Bericht zur Baustellenbesichtigung des neuen Berufsschulzentrums in Dresden

Am 16. Mai 2025 unternahmen wir eine Exkursion zur Baustelle des neuen Berufsschulzentrums in Dresden. Begleitet wurden wir von Herrn Müller, dem verantwortlichen Bauleiter, der uns im Rahmen einer ausführlichen Führung spannende Einblicke in das Großprojekt gab.

Der Neubau des Berufsschulzentrums wird seit dem Frühjahr 2023 umgesetzt und befindet sich derzeit in einer fortgeschrittenen Bauphase. Ursprünglich war die Fertigstellung der Baumaßnahme für August 2025 geplant, jedoch rechnet man aktuell mit einer Verzögerung von etwa zwei bis drei Monaten.

Nach der Fertigstellung soll das neue Schulzentrum Platz für rund 1000 Schülerinnen und Schüler bieten. Ein Großer „Lernriegel“, ein Gebäudeteil mit Unterrichtsräumen, wird über einen Zwischenbau mit einer Turnhalle verbunden. Neben modernen Unterrichtsräumen entstehen so eine Kantine, eine weitläufige Tiefgarage sowie eine Sporthalle, die in drei Felder unterteilt werden kann. Ein architektonisches Highlight stellt der große Sportplatz auf dem Dach der Sporthalle dar – eine durchdachte Nutzung der verfügbaren Fläche.

Die Fassade des Gebäudes wurde bereits an mehreren Stellen fertiggestellt. An der Sporthalle reicht sie bis auf eine Höhe von vier Geschossen. Diese bauliche Maßnahme dient nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern erfüllt auch eine praktische Funktion: Auf diese Weise wird verhindert, dass Bälle die Sportfläche auf dem Dach der Turnhalle verlassen.

Während der Lernriegel mit Pfahlgründungen von bis zu 20 m länge gegründet wurde, ist der Verbindungsbau unterkellert, und an die Tiefgarage angeschlossen. Im Keller wird sich der Großteil der Gebäudetechnik befinden. Im Falle eines Hochwassers würde diese Technik jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt werden, da  Eine komplexe Herausforderung war die kurzfristige Umplanung des ersten Obergeschosses im Lernriegel: Hier sollten Lernräume für Elektrotechnik entstehen, was erhöhte technische Anforderungen mit sich brachte. Ein weiterer aufregender Schritt in der Fertigung der Turnhalle war die Installierung der vorgefertigten Turnhallendeckenträger: Diese wurden als Halbfertigteile angeliefert und mussten mit äußerster Präzision auf filigranen Wandelementen abgestellt werden, ohne diese zu beschädigen.

Die innere Gestaltung ist geprägt durch Sichtbetonwände, welche teils von einer Künstlerin direkt bemalt werden. Maßangefertigte Schichtholzplatten verdecken zudem die Kabelführungen entlang der Außenwand.

Wir danken Herrn Müller herzlich für die informative Führung und freuen uns auf die Fertigstellung dieses zukunftsweisenden Bildungsstandorts.

schule1

Abbildung 1 Das Gebäude von außen (Vordergründig die Turnhalle)

schule2

Abbildung 2 Der Anschluss der Fernwärme im Keller

schule3

Abbildung 3 Der Blick in den Turnhallenraum

schule4

Abbildung 4 Das Turnhallendach, ein zukünftiger Sportplatz

 

Stump Franki Logomageba_Logo_pantone.png

LAP

MARX KRONTAL PARTNER

 

SSF Logo RGB 326x238

 

SGHG DRESDEN INTERN 4C POS M2 K

VIC PB color 1528x520

Hentschke_Logo.jpg

Zueblin mit Weissraum mit Balken RGB 200mm r12

bj logo

E&S logo 150x45 4C

DYWIDAG Logo Horizontal Color ForOnWhite large CMYK

BPR DrSchaepertoensConsult Logo 5cm

DSD heavy lift

wkp logo subline

Willke Logo

 

IPROconsult Logo

Goldbeck Logo

Carbocon Logo

RISAM AG Logo